- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 06. April 2013 23:06
- Zugriffe: 19483
Stadtgründung
Am 1. Januar 1977 entstand im Rahmen der hessischen Gebietsreform aus den Gemeinden Weiskirchen, Hainhausen, Jügesheim, Dudenhofen und Nieder-Roden (inkl. Siedlung Rollwald) die Großgemeinde Rodgau, die am 15. September 1979 die Stadtrechte verliehen bekam.
Heute (Stand: 31. Dezember 2009) zählt Rodgau 45.410 Einwohner (2353 gemeldete Nebenwohnsitze eingeschlossen), davon 22.113 männlichen und 23.993 weiblichen Geschlechts. 4438 Einwohner sind Ausländer (9,9 Prozent) aus 51 verschiedenen Nationen.
Fläche: 65,04 km2 bei einem Mittel von ca. Höhe: 128 m ü.NN.
2005 stellen Rodgaus Gewerbebetriebe insgesamt 9076 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zur Verfügung. Hinzu kommen rund 3000 Arbeitsplätze für Selbständige, Beamte und geringfügig Beschäftigte.
Industrie- und Gewerbegebiete
- Weiskirchen West - ca.12 ha
- Weiskirchen Ost - ca. 20 ha
- Jügesheim Ost - Dudenhofen Ost - ca. 65 ha
- Dudenhofen West - ca. 25 ha
- Nieder-Roden Nord - ca. 9 ha
- Nieder-Roden Süd - ca. 98 ha