- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 30. Dezember 2020 00:32
- Zugriffe: 262595
Absage (fast) aller Veranstaltungen für 2020 | Corona-Infos für November
Um den Einzelhandel in Rodgau zu unterstützen gibt es aktuell zwei Aktionstage: 30.10. - 31.10.2020 "Licht im Laden" und 27.11. - 28.11.2020 "Advent im Laden"
----------
Das Frühlingsfest in Jügesheim, das Maibaum aufstellen in Dudenhofen, die Autoshow in Nieder-Roden, der Herbstmarkt in Dudenhofen, das Kürbisfest in Jügesheim sowie der Rodgauer Adventsmarkt in Jügesheim werden infolge der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Verantwortlichen der Stadt Rodgau und der Vorstand des GVR sind hier einer Meinung:
Das Wohlergehen unserer Rodgauer Bürger und Unternehmen liegt uns gerade in der aktuellen Situation sehr am Herzen, auch wenn zwischenzeitlich viele Beschränkungen wieder aufghoben worden sind. Gerade bei unseren Veranstaltungen wäre ein vernünftiges Hygienekonzept nur schwer umsetzbar! Daher gehen wir hier auf Nummer sicher!
----------
#RODGAUhelfen - GEMEINSAM + LOKAL
Informationen & Angebote von Rodgauer Unternehmen, von sozialen Einrichtungen sowie von Mensch zu Mensch. Schauen Sie einfach mal vorbei: https://www.rodgau-helfen.de
Wichtige Informationen und Beratungsangebote für Unternehmen zu Corona der Stadt Rodgau:
https://www.rodgau.de/Wirtschaft/Wirtschaftsservice/Informationen-zum-Coronavirus-f%C3%BCr-Unternehmer (hier auch viele weiterführende Links!)
Informationen der Stadtverwaltung zum Coronavirus finden Sie unter:
https://www.rodgau.de/Leben/Soziales/Medizinische-Versorgung/Informationen-zum-Coronavirus
Informationen des Kreis Offenbach für Unternehmen finden Sie unter:
https://www.kreis-offenbach.de/Themen/Gesundheit-Verbraucher-schutz/akut/Corona/Corona-Informationen/Corona-Informationen-f%C3%BCr-Unternehmen
Informationen des Landes Hessen unter:
https://www.corona.hessen.de
Übersicht weiterer Infos unter www.corona.gv-rodgau.de
Das Rodgau Magazin | Aus Rodgau - für Rodgau - hier online lesen
Im März 2020 kam die neue Fühjahrs/Sommeraugabe und wieder in Kooperation mit der Offenbach-Post! Das Magazin erscheint als Sonderbeilage mit einer Auflage von 13.000 Exemplaren in der Offenbach Post im „gesamten Ostkreis“, zusätzlich als Auslage in Rodgauer Geschäften sowie auf den Online-Portalen der Offenbach-Post und des Gewerbevereins. Die siebte Ausgabe erschien am 26.11.2020 und war wieder ein voller Erfolg! 60 Seiten prall gefüllt mit Veranstaltungshinweisen, Terminkalender, Neuigkeiten aus den örtlichen Fachgeschäften, aktuellen Tipps und Trends, neuen Zielen des Gewerbevereins, und und und... hier komme Sie zur Hauptseite des Magazin und können es auch herunterladen ;-)
Fotowettbewerb
"RodgauShots 2021"
Die besten Fotos werden wieder im 7. Rodgauer Fotokalender für 2022 zu finden sein. Natürlich gibt es bei dem Wettbewerb „RodgauShots“ auch attraktive Preise zu gewinnen... weiter Infos finden Sie unter >Rodgauer Fotokalender< und >Rodgauer Fotowettbewerb "RodgauShots"<.
Rodgauer
Einkaufsgutschein
Gut 6.000 Gutschein sind bereits verkauft (Umsatz über 90.000 Euro!) - ca. 75 Teilnehmer - 14 Verkaufsstellen - 8 Premiumpartner!
Der „Einkaufsgutschein“ ist in jedem teilnehmenden Geschäft in Rodgau einlösbar. Sie erkennen die teilnehmenden Geschäfte / Firmen am Aufkleber mit folgendem Slogan im Schaufenster „Wir machen mit - Rodgauer Einkaufsgutschein“.
Infos: >Rodgauer Einkaufsgutschein<.
Willkommen
beim Gewerbeverein Rodgau e.V.
Ihr Verein für Rodgau
GEMEINSAM
SIND WIR STARK!
S eit über 35 Jahren versteht sich der Gewerbeverein Rodgau e.V. als Interessenvertretung seiner Mitglieder aus Rodgau (Rollwald, Nieder-Roden, Dudenhofen, Jügesheim, Hainhausen und Weiskirchen), zu denen Firmen und Selbstständige aus Handel, Handwerk und Industrie, sowie den Freien Berufe aus ganz Rodgau gehören. Selbstverständlich steht es allen Interessenten aus Rodgau offen, bei uns Mitglied zu werden! Wir freuen uns auf SIE...
Im folgenden können Sie unseren neuen Info-Flyer als PDF herunterladen: PDF-Flyer 2015 (2MB).
Die Mitglieder des Vereins profitieren von einer Vielzahl von Aktivitäten mit dem Hauptziel, die wirtschaftliche Situation der einzelnen Firmen und Berufsgruppen nachhaltig positiv zu entwickeln. Dazu engagiert sich der Gewerbeverein Rodgau e.V. in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in Rodgau. Er koordiniert vielfältige Marketingmaßnahmen mit der "Agentur für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Rodgau" und pflegt die Zusammenarbeit mit den wichtigsten Entscheidungsträgern in Rodgau. Er unterhält und organisiert das:
- Der Rodgauer Einkaufsgutschein
- Rodgauer Kundenleitsystem (blaue Hinweisschilder)
- drei große Veranstaltungs- und Werbeanlagen an den Ortsein- und -ausgängen (Werbefläche 1x2m)
- zwei große Werbeanlagen an werbewirksamen Standorten (Selgros Weiskirchen und Kompostierungsanlage Dudenhofen)
- monatliche 2-3 ganzseitige Info- und Anzeigenseite "Schmackes" in drei regionalen Zeitschriften
- verschiedenen wechselnde Werbeaktionen für seine Mitglieder
In Arbeitsgruppen wirkt der Gewerbeverein Rodgau e.V. beispielsweise an der Organisation und Durchführung von beliebten Kulturveranstaltungen mit:
- Rodgauer Fotowettbewerb "RodgauShots" 2021
- Rodgauer Osteraktion 2021 "Meister Lampe"
- Rodgauer Frühlingsfest in Jügesheim 2021
- Schmücken des Osterbrunnen 2021
- Kleines Maifest mit "Maibaum aufstellen" in Dudenhofen 2021 (2020 abgesagt)
- Rodgauer Auto-Show in Nieder-Roden 2021 (2020 abgesagt)
- "Rodgau Meile 2017" in Nieder-Roden (externe, unabhängige Webseite!)
- "Rodgauer Sommer Sonntag" und Samstag mit Beachparty Dudenhofe (2021?)
- "Rodgauer Sandburgen-Wettbewerb" (fällt aus)
- "Rodgauer Herbstmarkt à la Sauerkraut und Eppelwoi" in Dudenhofen 2021 (2020 abgesagt!)
- "Hessische Krautschneidemeisterschaft" in Dudenhofen 2021 (2020 abgesagt!)
- "Rodgauer Kürbisfest" in Jügesheim2021 (2020 abgesagt!)
- Kräuterwanderungen und Kochevents
- Gewinnspiele und Preisausschreiben
- Rodgauer Online-Adventskalender 2017
- Rodgau Fotokalender (ab Mitte Nov./Dez. 2020 in vielen Rodgauer Geschäften kostenlos erhältlich)
- Rodgauer Adventsmarkt 2021 (2020 abgesagt)
- Spendenaktionen
WIR DANKEN ALLEN BESUCHERN DIESER WEBSEITE, DASS SIE SICH FÜR UNSERE ARBEIT INTERESSIEREN!
Wir wollen Probleme, Sorgen und Nöte der Handwerker und Gewerbetreibenden erfassen und Lösungen durch die gemeinsame Kraft des Vereins bei den Verantwortlichen erwirken. Seit 1984 ist der Gewerbeverein Rodgau e.V. ein anerkanntes Gremium in der Stadt Rodgau und im Umland. Im Zusammenwirken mit Verantwortlichen der Stadtverwaltung Rodgau, der "Agentur für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Rodgau" sowie den Vertretern der regionalen und überregionalen Presse, dem Landratsamt und weiteren engagierten Vereinen ist das Ziel klar: Wir wollen das Wirtschaftspotenzial der Mitglieder verbessern, Reserven erschließen und Verantwortliche zusammenbringen. Die Lebensqualität, das "sich Wohlfühlen in Rodgau" soll weiter vorangehen. Die Verantwortung haben wir nicht nur für unsere Gäste sondern auch für uns selbst. Eine engere Zusammenarbeit, ein gesunder Wettbewerb und faire Gesprächsrunden bringen uns gemeinsam den vielen Zielen ein Stück näher.
Als Gewerbeverein Rodgau e.V. sind wir ein freiwilliger Zusammenschluss von Teilnehmern am Geschäfts- und Wirtschaftsleben in der Stadt Rodgau im Kreis Offenbach (Hessen) und haben wir uns als wesentliche Aufgaben gestellt:
- Wahrung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen und regional-strukturellen Interessen der Mitglieder in Rodgau
- Veranstaltungs- und Kulturförderung in Rodgau
- Mehr Stimmkraft für die Wirtschaft in der Stadt und Region
Haben Sie Anregungen oder Fragen zu unserem Engagement oder zu unseren Veranstaltungen? Wollen Sie Mitglied werden oder sich informieren? Rufen Sie uns an oder schicken Sie eine E-Mail!
Jobangebote / Stellenangebote / Azubi – Auszubildende
Rodgau hat Schmackes in Rodgau
Werbeanlagen
Kundenleitsystem