- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 20. Mai 2022 13:15
- Zugriffe: 23232
11. Rodgauer Maibaum aufstellen
Maibaum wurde aufgestellt - allerdings ohne Fest und Umzug.
Mit Festumzug von Jügesheim nach Dudenhofen und dem 4-spänniges Pferde-Festgespann der Glaabsbräu dann vielleicht 2023 (?).
Der Umzug zum 10. Maibaum aufstellen war der Plan für 2020. Abgesagt wegen der Corona-Pandemie! Ebenso 2021. Hier wurde der neue Maibaum mit Hilfe eines Krans aufgestellt, auch ohne Maifest, ebenso 2022. Wir hoffen auf das neue Jahr 2023.
Der Gewerbeverein Rodgau e.V. lädt nun seit 2010 jedes Jahr recht herzlich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Maibaum aufstellen auf dem Ludwig-Erhardt-Platz ein. Doch vor dem Bieranstich muss der Maibaum gestellt werden.
2017 jedoch gab es eine Besonderheit! 7 Jahren stand der Maibaum am Ludwig-Erhardt-Platz. Dabei trotzte er jedem Wetter und streckte sich in seinem schönen Rot-Weiß markant gegen den Himmel. Schwere Sturmböen am späten Nachmittag des 06.06.2017 brachten den großen Maibaum zum Umsturz. Es mussten unglaubliche Windkräfte am Maibaum gewirkt haben, gleich an zwei Stellen ist dieser im wahrsten Sinne des Wortes geborsten. Zum Glück wurde niemand verletzt und wie durch ein Wunder entstand kein weiterer Sachschaden. Mitglieder des Gewerbevereins Rodgau e.V. waren sofort vor Ort, um die Verkehrssicherheit des öffentlichen Platzes wieder herzustellen.
Daher wurde im folgenden Jahr ein neuer Baum gestellt - noch frisch und daher ohne Bemalung. Der Baum muss erst ein Jahr trocknen, sagt Forstwirtschaftsmeister Frank Subtil, der auch den neuen Baum aus heimischen Wäldern bereitstellt. Leider zeigte der neue Maibaum starke Trocknungsrisse in den folgenden Jahren, sodass wir diesen im Jahr 2021 durch einen Metall-Maibaum ersetzten. Diesen neuen Maibaum verdanken wir unserem Mitglied Ute + Dietmar Wilhelm von der WilliSoft GmbH & CO. KG und Ingo Dries von der Firma Dries Baudekoration GmbH für das schöne rot-weiße Streichen - herzlichen Dank hierfür.
Der rund 15 m lange Maibaum wird mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Sie sind immer herzlich eingeladen uns beim Aufstellen des Maibaums tatkräftig zu unterstützen. Aus Gründen der Sicherheit, wird der Baum während des Aufstellens, mit einem Kran (Teleskopstapler) von Axel Frisch von der Firma MietService Rodgau gesichert - herzlichen Dank hierfür. Unterstütz werden die teils in Zunft bzw. Tracht gekleideten Mitglieder des Gewerbevereins von der Blasmusikkapelle des Musikvereins Dudenhofen e.V. Geschmückt mit einem Kranz und bunten Bändern, sowie vielen Zunftzeichen, wird er bis Anfang November den Ludwig-Erhardt-Platz dominieren. Anschließend bietet die Metzgerei Göbel zur Stärkung herzhafte kulinarische Spezialitäten an. Neben den Seligenstädter Bierspezialitäten von der Glaabsbräu gibt es jedes Jahr spritzigen Apfelwein.
Dankes-Collage von 2014 in groß als PDF zum : Download 2014
Dankes-Collage von 2016 in klein als PDF zum : Download 2016
- Bierspezialitäten der Glaabsbräu aus Seligenstadt
- Spritziger Apfelwein im Ausschank
- Herzhafte kulinarische Spezialitäten der Metzgerei Göbel
- Unterhaltung mit der Blasmusikkapelle des Musikvereins Dudenhofen e.V.
Lassen Sie sich dieses, in Rodgau einmalige Event, nicht entgehen.
- Datum: 30.04.2022
- Treffpunkt: Ludwig-Erhardt-Platz, Rodgau-Dudenhofen
- Uhrzeit: Beginnt ab 14:00
- Mitbringen: Wettergerechte Bekleidung, gute Laune
- Kosten: Eintrittfrei
Auf Ihren Besuch freut sich der Gewerbeverein Rodgau e.V.
Wir danken allen Sponsoren und Maibaum-Paten für Ihre Unterstützung
-------------------
Impressionen vom "11. Maibaum aufstellen 2022"
Wir danken hier besonders Axel Fritsch vom der Firma MietService Rodgau für seine Kran (Teleskopstapler) als Sicherung beim Aufstellen. Im tatkräftigen Einsatz waren wieder Martin Born & Sohn von der Born Schreinerei, Marko Eckel von Eckert & Stück sowie Thomas Lerche von BMS Büroeinrichtung, Berthold Schüßler, Thorsten Kratz, Tobis Schott und Dietmar Wilhelm legten auch Hand an... Danke auch an Jörg Meiß von Rhein-Main-Mediendesign für die Fotos und natürlich an die Brauerei Glaabbräu für Ihre Spende bei den Getränken.
Copyright Foto
© www.joergmeiss.de | Rhein-Main-Mediendesign.de
-------------------
Impressionen vom "7. Maibaum aufstellen mit Umzug 2017"
Copyright Foto
© www.joergmeiss.de | Rhein-Main-Mediendesign.de
-------------------
2017: Starker Wind haut den Maibaum um! Lesen Sie hierzu die News vom 07. Juni.2017
2016: Maibaum mit Storchennest besetzt! Lesen Sie hierzu zu News vom 01. April 2016
2015: Wo ist der Maibaum? Gestohlen oder ausgeliehen? Lesen Sie hierzu die News aus 2015
-------------------
06.06.2017: Sturmschaden am Maibaum
Seit 7 Jahren steht der Maibaum am Ludwig-Erhardt-Platz in Rodgau-Dudenhofen. Dabei trotzte er jedem Wetter und streckte sich in seinem schönen Rot-Weiß markant gegen den Himmel. Bis gestern! Schwere Sturmböen am späten Nachmittag des 06.06.2017 brachten den großen Maibaum zum Einsturz. Es mussten unglaubliche Windkräfte am Maibaum gewirkt haben, gleich an zwei Stellen ist dieser im wahrsten Sinne des Wortes geborsten. Zum Glück wurde niemand verletzt und wie durch ein Wunder entstand kein weiterer Sachschaden. Mitglieder des Gewerbevereins Rodgau Dudenhofen e.V. waren sofort vor Ort um die Verkehrssicherheit des öffentlichen Platzes wieder herzustellen. Infos über die Zukunft des Maibaums folgend an dieser Stelle. Fotos unter www.facebook.com/gvrodgau
-------------------
Impressionen vom "4. Maibaum aufstellen 2014"
Impressionen vom "3. Maibaum aufstellen 2013"
Copyright Foto© www.joergmeiss.de | Rhein-Main-Mediendesign.de
Infos:
Gewerbeverein Rodgau e.V.
Tel.: 06106 - 21446
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FB: www.facebook.com/gvrodgau
Direkt = www.maibaum.gv-rodgau.de